Von wegen „Winterschlaf“ bei unserer Sommer-Sportart!
Die Tennisabteilung bot den mehr als 20 Mitgliedern und Freunden des Vereins unter der Federführung von Abteilungsvize Berta Hiob am Dreikönigstag eine Winterwanderung an. Nach gemeinsamer Abfahrt startete der Rundweg von knapp 9km Länge in Tiefenbach hinauf zum Schlosshügel am Altenschneeberg im nordöstlichen Landkreis. Die Schneefälle des Vortages hatten eine dezente Winterlandschaft gezaubert, die der darauf folgende Regen nicht zerstörte. Nach leichtem Anstieg erreichte man einen Platz mit markantem Gipfelkreuz. Hier befand sich früher einmal das Altenschneeberger Schloss, von dem heute nur noch wenige Relikte auf der Bergkuppe zu sehen sind. Dafür beeindruckte der Ort die Sportler als Aussichtspunkt in die Landschaft mit Blicken in den Oberpfälzer und Bayerischen Wald bis hin zum Alpenkamm. Die weitere Strecke führte bei Sonnenschein nach Hoffeld mit seiner 1000-jährigen Linde, bevor es zum Ausgangspunkt zurückging. Die Einkehr beim „Steiner Wirt“ rundete den gelungenen Auftakt in das Tennisjahr 2025 ab, das sicherlich bald mit einem Hallen-Schleiferl-Turnier eine passgerechte Fortsetzung erfahren wird.
Commenti